Eat the Ball ASKÖ SCHOOLBOWL Tirol – 5 Jahres Jubiläum!
Am Mi 17.05.2017 (09:30-14:00 Uhr) findet die Eat the Ball ASKÖ SCHOOLBOWL Tirol (Flag Football Unterstufen Schulmeisterschaft für Tirol) auf der Sportanlage Haller Lend / Hall i. T. statt. Die Schoolbowl Tirol feiert heuer ihr 5. Jahres Jubiläum, bei der die besten 24 Klassen beim Landesmeisterschaftsfinale ihre Meister ermitteln. Mit Cheerleader-Auftritten, DJ und Moderation, Raiffeisen Quarterback Contest sowie American Food und Beverage wird bei freiem Eintritt ein riesen SchülerInnen-Football-Spektakel geboten.
4 Landesmeister ermittelt
Nachdem sich die 24 besten Teams über die Regional-Meisterschaften qualifiziert haben, wird in 4 Gruppen – 1./2. Klasse Mädchen sowie Knaben und 3./4. Klasse Mädchen und Knaben – gespielt. Pro Gruppe sind 6 Klassen, jeder spielt gegen jeden und danach steht der jeweilige Landesmeister fest. Wir haben bei den Regional-Meisterschaften heuer schon tolle Spiele gesehen, daher sind wir sehr auf die Landesmeisterschaft gespannt,“ so ein zufriedener Organisator Mag. Daniel Dieplinger.
Prominenz & Football Stars zum (besser nicht) anfassen
Den offiziellen Rahmen bilden die Ehrengäste, die ihr Kommen zugesagt haben: ASKÖ-Tirol Präsident Dkfm. Heinz Öhler und LRS HR Prof. Wolfgang Oebelsberger und AFBÖ Jugend- und Breitensportverantwortlicher Philipp Wied.
Aber das Beste für die SchülerInnen ist, dass sie von den Football Stars der Swarco Raiders Tirol wie zB RB Sandro Platzgummer, WR Adrian Platzgummer, RB Tobias Bonatti und LB Fabian Seeber geschiedsrichtert werden. Als Turnier Commissioner fungiert Landesverbandstrainer Paul Lasch.
TEAMS & SPIELPLAN 2017
Eat the Ball ASKÖ School Bowl 2016
Starke Leistungen bei der Eat the Ball ASKÖ Schoolbowl Tirol 2016
Bei perfektem Football-Wetter auf der Haller Lend gab es nur Sieger bei der Eat the Ball ASKÖ Schoolbowl Tirol. 240 Schülerinnen und Schüler von Haiming bis Kufstein spielten sich den Tiroler Unterstufen Schulmeister in Flag Football aus und zeigten den angereisten Fanklassen und Eltern was sie in einem Schuljahr gelernt haben.
„Das war heute ein nahezu perfekter Schulsporttag,“ zieht Organisator Mag. Daniel Dieplinger zufrieden Resümee. „Es wurde auf sehr hohem taktischen und technischen Niveau Flag Football gespielt, die Burschen wie Mädchen spielten mit enormen Einsatz und am Wichtigsten von allem, hatten sichtbaren Spaß.“ Halls Vizebürgermeister Ing. Wolfgang Tscherner war sichtlich begeistert: „Ich gratuliere zu einer tollen Veranstaltung und bin beindruckt von der großen Begeisterung der jungen SpielerInnen.“ Auch AFBÖ Schul- und Breitensportkoordinator Jürgen Hahn zeigte sich begeistert: „Die Tiroler Landesmeisterschaft ist die größe Flag Football Meisterschaft österreichweit. Es war eine super Veranstaltung mit vielen glücklichen Kids.“
Landesmeister kommen aus Innsbruck
Heuer räumte Innsbruck groß ab. Alle vier Landesmeister kommen aus der Landeshauptstadt. Die Mädchenkategorie ist fest in den Händen der Sportmittelschule Reichenau (Sieger 1./2. und 3./4. Klasse Mädchen). Bei den Knaben siegte das O-Dorf bei den 1./2. Klassen und bei den „großen“ Jungs (3./4. Klassen) wurde das BRG in der Au zum ersten Mal Landesmeister.
Wie die Profis
Die SchülerInnen wurden mit Hot Dogs und Pago Gespritzt verpflegt, ein DJ und die Cheerleader-Squads der Football Akademie sowie des BRG Telfs heizten den Kids ein. Kamerateams, Journalisten und Fotographen vermittelten den jungen Schulfootballern einen Hauch der großer Sportwelt. „Eine tolle Schulsportveranstaltung bei der man wieder einmal gesehen hat, dass sich Flag Football prächtig entwickelt,“ freut sich ASKÖ Tirol Präsident Klaus Gasteiger. Swarco Raiders Manager Dr. Peter Schwazer und AFBÖ Schul- und Breitensportkoordinator Jürgen Hahn waren ebenfalls angetan von der Leistung der zahlreichen Jung-Footballer.
Zur Österreichischen Meisterschaft fahren
Der Sieger der 3./4. Klassen Knaben – das BRG in der Au – hat sich für die Flag Football Bundesmeisterschaft qualifiziert, die von 01.-03. Juni in Graz stattfindet.
1/2. MÄDCHEN | ||||||||
TEAM | W | U | N | SCORE + | SCORE - | SCORE | Q | PLATZ |
NMS Reichenau | 4 | 0 | 0 | 76 | 6 | 70 | 1,00 | 1 |
NMS Hippach | 2 | 0 | 2 | 42 | 56 | -14 | 0,50 | 2 |
NMS Hopfgarten | 1 | 1 | 2 | 40 | 58 | -18 | 0,37 | 3 |
NMS O-Dorf | 1 | 1 | 2 | 50 | 36 | 14 | 0,37 | 4 |
NMS Wilten | 0 | 2 | 2 | 52 | 84 | -32 | 0,20 | 5 |
1/2. KNABEN | ||||||||
TEAM | W | U | N | SCORE + | SCORE - | SCORE | Q | PLATZ |
NMS O-Dorf | 5 | 0 | 0 | 103 | 40 | 63 | 1,00 | 1 |
NMS Reichenau | 4 | 0 | 1 | 124 | 48 | 76 | 0,80 | 2 |
NMS Jenbach 2 | 3 | 0 | 2 | 75 | 66 | 9 | 0,60 | 3 |
NMS Gabelsberger | 2 | 0 | 3 | 73 | 81 | -8 | 0,40 | 4 |
NMS Hopfgarten | 1 | 0 | 4 | 46 | 100 | -54 | 0,20 | 5 |
NMS Haiming | 0 | 0 | 5 | 37 | 133 | -96 | 0,00 | 6 |
3/4. Mädchen | ||||||||
TEAM | W | U | N | SCORE + | SCORE - | SCORE | Q | PLATZ |
NMS Reichenau | 4 | 1 | 0 | 81 | 18 | 63 | 0,90 | 1 |
NMS Wörgl 1 | 4 | 1 | 0 | 61 | 13 | 48 | 0,90 | 2 |
NMS O-Dorf | 3 | 0 | 2 | 64 | 26 | 38 | 0,60 | 3 |
BRG Reithmann | 2 | 0 | 3 | 46 | 64 | -18 | 0,40 | 4 |
BRG Telfs | 1 | 0 | 4 | 31 | 100 | -69 | 0,20 | 5 |
BRG in der Au | 0 | 0 | 5 | 24 | 84 | -60 | 0,00 | 6 |
3/4. KNABEN | ||||||||
TEAM | W | U | N | SCORE + | SCORE - | SCORE | Q | PLATZ |
BRG in der Au | 4 | 0 | 1 | 61 | 36 | 25 | 0,80 | 1 |
NMS Hötting-West/FA | 4 | 0 | 1 | 84 | 34 | 50 | 0,80 | 2 |
NMS O-Dorf | 3 | 1 | 1 | 48 | 33 | 15 | 0,70 | 3 |
NMS Dr. Posch | 1 | 2 | 2 | 42 | 48 | -6 | 0,40 | 4 |
BRG Telfs | 1 | 0 | 4 | 34 | 77 | -43 | 0,20 | 5 |
BRG Kufstein | 0 | 1 | 4 | 34 | 75 | -41 | 0,10 | 6 |
Rechte- und honorarfreie Fotos im Anhang bei Erbringung Fotonachweis (Foto: Schellhorn)
Tiroler Flag Football erobert Bronze bei Österreichischer Meisterschaft
Der Tiroler Landesmeister, die NMS Gabelsberger aus Innsbruck, zeigte bei der Österreichischen Unterstufenschulmeisterschaft in Salzburg eine tolle Leistung. Die Vorrunde der Austrian Schoolbowl wurde unbesiegt bestritten. Am zweiten Spieltag wurde das erste Semifinalspiel gewonnen, lediglich dem späteren Meister aus Niederösterreich unterlag man knapp. Das Spiel um Platz drei wurde gegen die Hausherren aus Salzburg souverän mit 33:12 gewonnen.
„Wir haben im gesamten Turnier 6 Spiele gewonnen, nur eines verloren. Ich bin sehr stolz auf unsere Burschen, sie haben Tirol würdig vertreten,“ so der sichtbar zufriedener Klassenlehrer Markus Gaßler.
Vorrunde:
20:13 gegen Niederösterreich
20:15 gegen Steiermark
25:12 gegen Oberösterreich
39:02 gegen Vorarlberg
Semifinale:
19:13 gegen Oberösterreich
25:31 gegen Niederösterreich
Spiel um Platz 3:
33:12 gegen Salzburg
Tabelle Austrian Schoolbowl 2015:
1. Niederösterreich, 2. Wien, 3. Tirol, 4. Salzburg, 5. Vorarlberg, 6. Oberösterreich, 7. Steiermark, 8. Kärnten, 9. Lokal-Team aus Salzburg
Eat the Ball ASKÖ Schoolbowl Tirol
Am Mi 20.05.2015 (09:30-14:00 Uhr) findet die Eat the Ball ASKÖ SCHOOLBOWL Tirol (Flag Football Unterstufen Schulmeisterschaft für Tirol) auf der Sportanlage Haller Lend / Hall i. T. statt. Wir haben insgesamt 1.100 (!!!) SchülerInnen aus 55 Klassen (!!!) von 20 verschiedenen Schulen Tirols (von Imst bis Kufstein) ein Schuljahr lang betreut. Die besten 25 Klassen ermitteln beim Landesmeisterschaftsfinale ihre Meister. Mit Cheerleader-Auftritten, DJ und Moderation, American Food und Beverage wird bei freiem Eintritt ein riesen SchülerInnen-Football-Spektakel geboten.
Raiders Coach Legende Geoff Buffum sowie Swarco Raiders Clubmanager Peter Schwazer und Halls BGM Eva Posch haben ihr Kommen zugesagt.
Umgebungsplan - Lageplan zum Donwload als PDF
Spielplan - Zeitablauf zum Download als PDF
Junior Flag Football Schülerliga 2015
Kommenden Donnerstag, 15.01., kommt es von 09:00-12:00 Uhr
in der Sporthalle Hötting-West zum dritten Mal zum großen Volksschul-
Turnier der Kleinsten. Insgesamt 8 Klassen und somit 160 Schülerinnen
und Schüler aus 6 Volksschulen Innsbrucks nehmen teil. Und das ist
neuer Teilnehmerrekord!
zum Bericht
SCHOOL BOWL TIROL 2015
Die Anmeldung zur diesjährigen Flag Football Landesmeisterschaft
(Unterstufen Schulmeisterschaft aller AHS & NMS) ist auf dem Portal
des Landesschulrats für Tirol (http://www.tiroler-schulsport.at/wettkaempfe/)
eröffnet worden.
Die offizielle Ausschreibung finden Sie hier! (PDF-Download)
Flag Football Bundesschulmeisterschaften im Ernst Happel Stadion
6. - 7. Juni 2014
Ernst Happel Stadion Wien
zum Bericht
Eat the Ball ASKÖ SCHOOLBOWL Tirol
Mi. 07.Mai.2014, 09.00 - 12.00 Uhr
Sportplatz Haller Lend, Hall i. T.
FLAG FOOTBALL SCHÜLERLIGA - GAMEDAY 2014
Mi. 30.04.2014, 12:30 - 18:30 Uhr
Sportanlage Hötting-West
Rückblick JUNIOR FLAG FOOTBALL Gameday
Mi. 29.01.2014, 09.00 - 12.00 Uhr
Sportanlage Hötting-West
Rückblick FLAG FOOTBALL SCHÜLERLIGA 2013
Am Mittwoch, den 8. Mai 2013 fand der 2. Gameday der
Flag Football Schülerliga in der NMS Hötting West statt.
Eat the Ball ASKÖ SCHOOLBOWL Tirol
Mi. 05. Juni, 12:30-18:30 Uhr
Tivoli-Innsbruck Kunstrasenplatz
Rückblick FLAG FOOTBALL SCHÜLERLIGA 2012
Am Mittwoch, den 16. Mai 2013 fand der 1. Gameday der
Flag Football Schülerliga in der NMS Hötting West statt.
zur Informationsseite